Baureihe 642 der DB AG, erstes Baujahr 1999
Der vielseitig einsetzbare und erweiterbare Dieseltriebwagen der Baureihe 642 entpuppte
sich mittlerweile als "Regionalisierungswunder". Unser zweiteiliger Ableger der Desiro-Familie
von Siemens-Transportation wurde in einer Auflage von bislang 150 Einheiten von der DB AG
bestellt.
Foto: DB AG/Bedeschinski
Das Einsatzgebiet war von Anfang an Bayern und Sachsen, während in anderen Bundesländern
artverwandten Baureihen zum Einsatz kommen.
Diese Fahrzeuge lösten die teilweise lokbespannten Züge ab, die kurz vor ihrer Ablösung in so
kuriosen Varianten auf den Nebenbahnen anzutreffen waren, wir unter der Rubrik "V164"
beschrieben.
Desiro in Wicklesgreuth zur Abfahrt bereit nach Winsbach.
In seinem ersten Einsatzjahr, friert 642 103 am 28.12.2001 in Windsbach
Foto: DB AG/Weber
Die BR 642 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, eine LüK (Länge über Kupplung) von
41,7m und einen Beschaffungspreis von rd. 2 Mio Euro.
Foto: DBAG/Bedeschinski